Holzläden

Dekorative Holzfensterläden

Dekorative Holzfensterläden

Dekorative Holzfensterläden

Dekorative Holzfensterläden

Retro-Trends sind auch beim Hausbau wieder auf dem Vormarsch.

Gerade schöne, traditionelle Optiken mit klassischen Baumaterialien wie Holz liegen wieder im Trend und zieren die Fassaden selbst von modernsten Neubauten.

Holzfensterläden sind eine tolle und einfache Möglichkeit, eine klassische Hausfassade optisch aufzuwerten.

Zudem bieten klassische Fensterläden überraschend gute Dämmeigenschaften und eigenen sich selbstverständlich auch ideal, um unerwünschte Sonneneinstrahlung abzublenden.

Bei Holzfensterläden muss es keineswegs einfach nur die klassische Holzoptik in einem hellen oder dunklen Braunton sein.

Fensterläden sind auch ideal, um an einer Fassade für einen farblichen Aspekt zu sorgen.

mehr lesen...

Wie robust sind Holzfensterläden?

Wie robust sind Holzfensterläden?

Holzfensterladen

Holzfensterladen

Bei der Wahl der Fensterläden spielt das Material eine wichtige Rolle. Ob Fensterläden aus Metallen oder die umweltbewusste, natürlichere Variante mit Fensterläden aus Holz, diese Frage stellt sich unwillkürlich. Der Hausbesitzer oder Bauherr will sich für eine robuste, qualitativ hochwertige Möglichkeit entscheiden und hierbei zudem eine gelungene Optik erzielen. Holzfensterläden sind nicht nur besonders robust, sondern auch ein individueller Blickfang an Häusern und Gebäuden. Zudem sind sie umweltfreundlich und nachhaltig: aufgrund der Beschaffenheit können sie bei Abnutzung wieder aufgearbeitet werden. Meistens wollen Hausbesitzer und Co. jedoch nicht tief in die Tasche greifen – und sparen somit am falschen Ende. Denn Qualität spielt bei Holzfensterläden eine große Rolle. Sie sind härtesten Wetter- und Witterungsbedingungen ausgesetzt und sollten deshalb so robust wie möglich sein. mehr lesen...

Welches Holz sollte für Holzfensterläden genutzt werden?

Welches Holz sollte für Holzfensterläden genutzt werden?

Holzfensterladen

Holzfensterladen

Holzläden bilden eine äußerst praktische und zugleich sehr dekorative Vorrichtung. Sie funktionieren einerseits ähnlich wie ein Rollo oder eine Jalousie und schützen vor Tageslicht und Wärme. Andererseits können sie sehr dekorativ wirken.

In manchen Regionen wie Bayern beispielsweise, sind Holzfensterläden sogar ein Erkennungsmerkmal und geben den Häusern, die sie schmücken, ein ganz besonderes landestypisches Aussehen.

Hierzulande werden Holzfensterläden nur noch selten verwendet, schaut man jedoch in die Mittelmeerregion wie zum Beispiel Spanien oder Italien, entdeckt man vermehrt Holzläden, die dafür sorgen, dass die Tageshitze nicht nach drinnen kommt und es im Innern des Hauses so angenehm klimatisiert ist. mehr lesen...

Haben Sie Fragen?

11 + 2 =